
- Sportgerät
- Musikinstrumente
- Jagdausrüstung
Sportgerät
Sportgerät
Sportgerät
Wir befördern eine Vielzahl verschiedener Sportgeräte auf unseren Flügen. Dabei gelten jedoch einige Einschränkungen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen sollten.
Anmeldung des Sportgeräts vor Reiseantritt
Melden Sie Ihr Sportgerät bitte mindestens 24 Stunden vor dem Abflug bei der Air-Canada-Reservierung oder Ihrem Reisebüro an.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung von Sportgerät vor Ihrer Reise keine Garantie dafür ist, dass wir alle angemeldeten Gegenstände auf Ihrem Flug unterbringen können. Lassen Sie sich den Transport Ihrer Sportausrüstung bitte beim Check-in am Schalter bestätigen.
Verpackungshinweise, Gebühren und Ausnahmen
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Wählen Sie eine der unten aufgeführten Optionen aus, um Verpackungshinweise, Gebühren, Ausnahmen und weitere Einzelheiten zum Transport bestimmter Sportausrüstungen anzuzeigen.
Baseballschläger und Bälle
Baseballschläger und Bälle dürfen nur im Aufgabegepäck mitgeführt werden.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich der Tasche mit dem Baseballschläger und den Bällen die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren für zusätzliche Gepäckstücke an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Gegenstände müssen sachgerecht in einem stabilen Kasten und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Bodyboards, Skimboards, Speedboards und Skateboards
Ein Board oder eine Tasche mit der Board-Ausrüstung zählt als ein Gepäckstück und wird auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
- Maximale Größe: 158 cm (Länge + Höhe + Breite).
- Maximales Gewicht: 23 kg
Der Transport von Boards, die die oben genannten Beschränkungen überschreiten, wird von Air Canada Cargo abgewickelt.
Gebühren
Für Boards oder Transportbehältnisse, die ein Gesamtmaß von 158 cm (Länge + Höhe + Breite) überschreiten, fallen Übergepäckgebühren an.
Für Boards oder Transportbehältnisse, die über 23 kg wiegen, fallen ebenfalls Übergepäckgebühren an.
Alle anderen Übergepäckregelungen gelten nach wie vor.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Gegenstände müssen sachgerecht in einem stabilen Kasten und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist. Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Gegenstände verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
* Auf Air-Canada-Express-Flügen mit Bombardier-Flugzeugen der folgenden Typen beträgt die maximale Länge 203 cm: CRJ100/200, CRJ900, Dash 8-100, Dash 8-300, Q400.
Bogenausrüstung – Pfeile und Bögen
Pfeile und Bögen werden als Aufgabegepäck akzeptiert.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Bogenausrüstung die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Pfeile und Bögen müssen sachgerecht in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Ausrüstung verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Boots-/Angelausrüstung
Folgende Gegenstände zählen, auch wenn Sie separat verpackt sind, jeweils als ein Gepäckstück und werden auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet:
- Angelrute in Rutentasche + Gerätebox
- Gerätetasche + Rollen
- Kescher
- Stiefel
- Rettungsweste
Es wird jeweils eine automatische Rettungsweste pro Person im Hand- und Aufgabegepäck akzeptiert, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:
- die Rettungsweste ist mit höchstens zwei kleinen Zylindern mit Kohlendioxid oder einem anderen geeigneten Gas der Unterklasse 2.2 ausgestattet und
- der Rettungsweste liegen maximal zwei Ersatzzylinder bei
Ausnahmen/Gebühren
Angelrute in Rutentasche:
Angelruten sind von der Gebühr für zu große oder zusätzliche Gepäckstücke befreit, wenn sie zusammen mit einem Gerätekasten transportiert werden.
Alle anderen Übergepäckregelungen gelten nach wie vor.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Die Angelrute(n) müssen in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Angelruten verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Broomball-/Curling-Ausrüstung
Ein Besen + eine Ausrüstungstasche zählen als ein Gepäckstück und werden auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
Ausnahmen und Gebühren
Broomball- oder Curlingbesen sind von der Gebühr für zu große oder zusätzliche Gepäckstücke befreit, wenn sie zusammen mit einer Ausrüstungstasche transportiert werden.
Alle anderen Übergepäckregelungen gelten nach wie vor.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Ausrüstungsgegenstände müssen in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Gegenstände verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Eishockey-, Lacrosse, Ringette- und Cricket-Ausrüstungen
Eine Ausrüstungstasche + maximal 2 Schläger, die mit Klebeband zusammengebunden sind, zählen als ein Gepäckstück und werden auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
Ausnahmen/Gebühren
- Eishockey-, Lacrosse-, Ringette- und Crickettaschen + -Ausrüstungen sind von der Gebühr für zu große Gepäckstücke befreit.
- Eishockey-, Lacrosse-, Ringette- und Cricketschläger sind von der Gebühr für zu große oder zusätzliche Gepäckstücke befreit, wenn sie zusammen mit einer Ausrüstungstasche transportiert werden.
Alle anderen Übergepäckregelungen gelten nach wie vor.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Schläger sollten in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist. Andernfalls müssen Sie mit Klebeband zusammengebunden werden.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Ausrüstungsgegenstände verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Ausrüstungstaschen dürfen keine Kleidungsstücke enthalten.
Fahrräder
Fahrräder werden nur akzeptiert, wenn genügend Stauraum vorhanden ist; sie sollten bereits bei der Buchung angemeldet werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an die Air-Canada-Reservierung. Jedes Fahrrad zählt als ein Gepäckstück und wird auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
Gewicht und Größe
Fahrräder dürfen die folgenden Größen- und Gewichtsbeschränkungen nicht überschreiten*:
- Maximales Gewicht: 32 kg
- Maximale Abmessungen (Länge + Breite + Höhe): 292 cm
Für Fahrräder werden keine Gebühren für zu großes oder zu schweres Gepäck erhoben, es sei denn, sie überschreiten die oben genannten Größen- und Gewichtsbeschränkungen.
Gebühren
Für den Transport von Fahrrädern auf Flügen mit Air Canada, Air Canada Rouge und Air Canada Express (durchgeführt von Jazz) wird eine Gebühr in Höhe von $ 50,00 CAD/USD (zzgl. Steuern) erhoben.
- Die Gebühr gilt für einfache Flüge sowie pro Strecke bei Hin- und Rückflügen oder Mehrstreckenflügen.
- Für Fahrräder werden keine weiteren Gepäckgebühren erhoben.
Gebührenverzicht
In folgenden Fällen entfällt die einmalige Gebühr:
- Sie haben den Tarif Latitude, Premium Economy oder Business Class für Flüge innerhalb Kanadas oder zwischen Kanada und den USA gebucht.
- Sie sind ein Mitglied des Militärs.
Aeroplan Elite Status-Mitglieder dürfen für jedes im Rahmen ihres Elite Status erlaubte Gepäckstück einen Gegenstand dieser Kategorie kostenlos mitnehmen.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
- Das Fahrrad muss mit längs gestelltem Lenker und abmontierten Pedalen in einem festen Kasten und/oder Hartschalenbehältnis** verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist. Klappfahrräder gehören in einen Fahrradkoffer.
- Die Luft aus den Reifen muss zumindest teilweise abgelassen werden.
- Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport des Fahrrads verweigert werden.
* Fahrräder, die diese Größen- oder Gewichtsbeschränkungen überschreiten, können mit Air Canada Cargo transportiert werden.
** Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Fallschirme und Fallschirmausrüstungen
Fallschirme (einschließlich Öffnungsautomat) dürfen sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck mitgeführt werden, sofern sie den Größen- und Gewichtsbeschränkungen entsprechen; sie zählen als ein Gepäckstück und werden auf die geltende Freigepäckmenge angerechnet.
Fallschirme dürfen keine Gaszylinder oder andere verbotene Gegenstände enthalten.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Fallschirm die erlaubte Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Ausrüstungsgegenstände müssen sicher in einer Fallschirmtasche oder einer anderen strapazierfähigen Sporttasche bzw. einem stabilen Seesack verpackt sein.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Ausrüstung verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Fechtausrüstung
Fechtausrüstung darf nur im Aufgabegepäck mitgeführt werden.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Gegenstände müssen sachgerecht in einem stabilen Kasten und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Golfausrüstung
Eine Golftasche mit ca. 14 Golfschlägern, 12 Golfbällen und einem Paar Golfschuhe zählt, sofern sie unter 23 kg wiegt, als ein Gepäckstück und wird auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
Für Golftaschen, die mehr Schläger und Bällen enthalten und somit über 23 kg wiegen, fallen Übergepäckgebühren an.
Ausnahmen und Gebühren
Golftaschen sind von der Gebühr für zu große Gepäckstücke befreit.
Alle anderen Übergepäckregelungen gelten nach wie vor.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Ausrüstungsgegenstände müssen sachgerecht in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist. Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Gegenstände verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Hammer (Sportgerät)
Hämmer für das Hammerwerfen dürfen nur im Aufgabegepäck mitgeführt werden.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Hammer die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren für zusätzliche Gepäckstücke an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Gegenstände müssen sachgerecht in einem stabilen Kasten und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Inlineskates (Rollerblades)
Inlineskates dürfen sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck mitgeführt werden.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Kajakausrüstung
Kajaks werden unter folgenden Voraussetzungen akzeptiert:
- Wenn genügend Stauraum vorhanden ist; Kajaks sollten bereits bei der Buchung angemeldet werden.
- Auf Flugzeugen von Air Canada oder Air Canada Rouge.
- Auf Flugzeugen des Typs Embraer E175 und E190 von Air Canada Express. Für weitere Informationen steht Ihnen die Air-Canada-Reservierung gerne zur Verfügung.
Wenn Sie eine Kajakausrüstung mitführen, finden Sie sich bitte mindestens 30 Minuten vor der normalerweise für Ihren Flug empfohlenen Check-in-Zeit am Flughafen ein.
Jedes Kajak zählt als ein Gepäckstück und wird auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
- Maximale Länge: 300 cm*
- Maximale Breite: 45 cm
- Maximale Höhe: 76 cm
Wenn Ihr Kajak die oben aufgeführten Höchstmaße überschreitet, wenden Sie sich bitte an die Air-Canada-Reservierung.
Ausnahmen und Gebühren
- Kajakpaddel und ein Kajak zählen als ein Gepäckstück, auch wenn sie separat aufgegeben werden.
- Für Kajaks fallen gegebenenfalls Übergepäckgebühren an, nicht jedoch für Paddel, die mit dem Kajak zusammen aufgegeben werden.
- Alle separat verpackten Ausrüstungsgegenstände (z. B. Helm, Schwimmweste, Trockenjacke, Spritzdecke usw.) zählen als ein Gepäckstück.
- Wenn Ihr Gepäck einschließlich Kajakausrüstung die erlaubte Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an. Diese Gebühren werden am Flughafen erhoben.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Kajaks und Paddel müssen in einem stabilen Kasten oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Ansonsten kann der Transport der Kajakausrüstung verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Kletterausrüstung
Kletterausrüstung darf nicht im Handgepäck mitgeführt werden.
Ausnahme: Kletterschuhe ohne Spikes dürfen im Handgepäck mitgeführt werden.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Kletterschuhen die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren für zusätzliche Gepäckstücke an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Gegenstände müssen sachgerecht in einer Schutztasche verpackt sein, die speziell für den Transport konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Lawinenrettungsausrüstung
Siehe die Seite „Eingeschränkt zulässige und verbotene Gegenstände“.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Reitsportausrüstung
Wenn sie zusammen verpackt sind, zählen ein Sattel und eine Schabracke als ein Gepäckstück, das auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet wird.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Gegenstände müssen sachgerecht in einem stabilen Kasten und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Schlittschuhe
Schlittschuhe mit fest montierten Kufen:
Im Handgepäck mit an Bord gebrachte Schlittschuhe müssen während des gesamten Fluges in der Transporttasche verstaut bleiben.
Wussten Sie schon? In Japan dürfen Schlittschuhe mit fest montierten Kufen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Sie werden nur als Aufgabegepäck akzeptiert.
Abnehmbare Kufen:
Abnehmbare Kufen dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Sie müssen im Aufgabegepäck verstaut werden.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Skeletonschlitten
Skeletonschlitten werden als Aufgabegepäck akzeptiert.
Eine Skeletonschlitten zählt als ein Gepäckstück und wird auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
- Maximale Länge: 203 cm
- Maximale Abmessungen (Länge + Breite + Höhe): 292 cm
- Maximales Gewicht: 32 kg
Der Transport von Schlitten, die die oben genannten Beschränkungen überschreiten, wird von Air Canada Cargo abgewickelt.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Skeletonschlitten die erlaubte Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an.
Für Schlitten, die ein Gesamtmaß von 158 cm (Länge + Höhe + Breite) überschreiten, fallen Übergepäckgebühren an.
Für Schlitten, die über 23 kg wiegen, fallen Übergepäckgebühren an.
Alle anderen Übergepäckregelungen gelten nach wie vor.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Skeletonschlitten müssen sicher in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport des Schlittens verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Skier und Snowboards
Sie reisen zwischen Kanada und Europa, dem Nahen Osten oder Afrika?
Bei diesen Reisen können Sie ohne Aufpreis* Ihre Skier oder Ihr Snowboard mitnehmen, plus eine Schuhtasche mit Ski-/Snowboardausrüstung wie Schuhen, Helm und Skibrille (auch wenn Sie ohne Skier reisen)!
Dies gilt für:
- Alle Air Canada-Tarife, mit Ausnahme von Economy Basic
- Von Air Canada, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa oder Swiss International Air Lines durchgeführte Flüge.
Bei allen anderen Zielen, oder wenn Sie mit einem Economy Basic-Tarif reisen, können Zusatzkosten anfallen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten allgemeinen Ski- und Snowboard-Bestimmungen.
* Zusätzlich zu Ihren regulären Bestimmungen für Aufgabegepäck.
Allgemeine Bestimmungen
Alle Ausrüstungsgegenstände (auch Helme, Slalomstangen usw.), die separat aufgegeben werden, zählen als ein Gepäckstück. Die einzige Ausnahme bilden Skischuhe (siehe unten).
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Sportgerät die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an.
Es gelten die üblichen Übergepäckregelungen, soweit unten nicht anders angegeben.
Taschen für Ski- oder Snowboardschuhe:
Pro Passagier ist eine Schuhtasche erlaubt; sie zählt nicht als Aufgabegepäckstück, wenn Folgendes zutrifft:
- Die Tasche wird zusammen mit Skiern oder einem Snowboard befördert und
- sie enthält ausschließlich Ski- oder Snowboardausrüstung wie Schuhe, Helm und Skibrille.
Ihre Schuhtasche zählt als separates Aufgabegepäckstück, wenn Folgendes zutrifft:
- Die Tasche enthält andere Gegenstände oder ist für andere Gegenstände vorgesehen oder
- sie wird nicht zusammen mit Skiern oder einem Snowboard befördert.
Ski- oder Snowboardschuhe, die im Handgepäck mitgeführt werden, müssen während des gesamten Fluges in der Schuhtasche verstaut bleiben.
Skier (einschließlich Skistöcke):
- Ein oder mehrere Paar Ski (auch Wasserski), die zusammen im selben Behältnis verpackt sind, zählen als ein Gepäckstück. Bitte beachten Sie die Ausnahme am Anfang des Abschnitts "Skier und Snowboards".
- Skier und Skistöcke müssen in einem festen Behälter und/oder einem Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
- Ein Paar Skistöcke zählt als ein Gepäckstück, wenn es separat befördert wird.
- Skier sind von der Gebühr für zu große Gepäckstücke befreit. Etwaige Gebühren für zu schwere Gepäckstücke finden jedoch Anwendung.
- Informationen zu Skischuhtaschen finden Sie weiter oben in diesem Abschnitt.
Snowboards:
- Eine Snowboard-Tasche (mit einem oder mehreren Snowboards) zählt als ein Aufgabegepäckstück. Bitte beachten Sie die Ausnahme am Anfang des Abschnitts "Skier und Snowboards".
- Snowboards müssen in einer stabilen Transporttasche und/oder einem Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
- Für Snowboards wird keine Gebühr für zu große Gepäckstücke erhoben.
- Informationen zu Taschen für Snowboardschuhe finden Sie weiter oben in diesem Abschnitt.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Sportbälle (luftgefüllt) und Bowlingkugeln
Mit Luft gefüllte Sportbälle wie Basketbälle, Fußbälle und Volleybälle werden als Hand- oder Aufgabegepäck akzeptiert.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Sportbällen oder Bowlingkugeln die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Der Luftdruck luftgefüllter Sportbälle sollte um 50 % reduziert werden, um eine Beschädigung des Balles während des Fluges zu vermeiden.
Der Transport von Sportbällen, die nicht über ein Ventil zum Luftablassen verfügen, kann verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die daraus resultieren, dass die Luft nicht aus dem Ball abgelassen werden konnte.
Sportwaffen
Sportwaffen wie Jagdgewehre, Druckluftwaffen, Biathlongewehre und Paintball-Markierer werden nur als Aufgabegepäck akzeptiert. Wichtige Informationen zur Mitnahme von Schusswaffen finden Sie auf dieser Seite auf der Registerkarte "Jagdausrüstung" im Abschnitt "Schusswaffen".
- Pro Person sind maximal drei Schusswaffen erlaubt.
- Separat verpackte Sportwaffen zählen jeweils als ein Gepäckstück und werden auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
Gebühren
Für den Transport von Schusswaffen auf Flügen mit Air Canada, Air Canada Rouge und Air Canada Express (durchgeführt von Jazz) wird eine Gebühr in Höhe von $ 50,00 CAD/USD (zzgl. Steuern) erhoben.
- Die Gebühr gilt für einfache Flüge sowie pro Strecke bei Hin- und Rückflügen oder Mehrstreckenflügen.
Gebührenverzicht
- Fluggäste, die den Tarif Latitude, Premium Economy oder Business Class für Flüge innerhalb Kanadas oder zwischen Kanada und den USA gebucht haben, sind von der einmaligen Gebühr ausgenommen.
- Aeroplan Status Elite-Mitglieder dürfen für jedes im Rahmen ihres Elite-Status erlaubte Gepäckstück eine Schusswaffe kostenlos mitnehmen (pro Person sind maximal 3 Schusswaffen erlaubt).
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Wichtige Informationen zur Mitnahme von Schusswaffen finden Sie auf dieser Seite auf der Registerkarte "Jagdausrüstung" im Abschnitt "Schusswaffen".
Zu Paintball-Markierern gehören normalerweise Druckluftflaschen. Einzelheiten zum Transport von Druckluftflaschen
finden Sie unter "Druckgasbehälter" auf der Seite "Eingeschränkt erlaubte und verbotene Gegenstände".
Stabhochsprungstab und Speer (Sportgerät)
Ein Stabhochsprungstab oder ein Speer für das Speerwerfen zählt als ein Gepäckstück und wird auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet. Die Länge des Stabhochsprungstabs darf 515 cm und die Länge des Speers darf 270 cm nicht überschreiten.
Wenn Sie einen Stabhochsprungstab mitnehmen möchten, wenden Sie sich bei der Buchung bitte an die Air-Canada-Reservierung, da für den Transport eine Genehmigung erforderlich ist. Stabhochsprungstäbe werden:
- Akzeptiert auf Flugzeugen von Air Canada und Air Canada Rouge.
- Nicht akzeptiert auf Routen, die Flüge mit Air Canada Express enthalten.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Stabhochsprungstab oder Speer die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren für zusätzliche Gepäckstücke an. Außerdem werden Übergepäckgebühren für zu großes Gepäck erhoben.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Der Stabhochsprungstab muss in einer Transportröhre aus hartem Kunststoff (z. B. PVC-Rohr) oder einem stabilen Versandrohr aus Pappe verpackt sein.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Surfboards, Paddleboards, Kiteboards, Wakeboards und Waveskis
Surfboards, Paddleboards, Kiteboards, Wakeboards und Waveskis werden nur akzeptiert, wenn genügend Stauraum vorhanden ist; sie sollten bereits bei der Buchung angemeldet werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an die Air Canada Reservierung. Ein Board und ein Satz Paddel zählen zusammen als ein Gepäckstück, das auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet wird.
Zu Zeiten, in denen ein Übergepäckverbot gilt, werden Surfboards, Paddleboards, Kiteboards, Wakeboards und Waveskis auf Flügen mit Air Canada, Air Canada Rouge oder Air Canada Express nicht akzeptiert.
Gewicht und Größe
Boards und Waveskis dürfen die folgenden Größen- und Gewichtsbeschränkungen nicht überschreiten:
- Maximale Länge: 292 cm*
- Maximale Breite: 60 cm
Ausnahme: Motorisierte Boards werden weder im Hand- noch im Aufgabegepäck akzeptiert, da sie mit Benzin betrieben werden.
Gebühren
Für den Transport von Boards und Waveskis auf Flügen mit Air Canada, Air Canada Rouge und Air Canada Express (durchgeführt von Jazz) wird eine Gebühr in Höhe von $ 100,00 CAD/USD (zzgl. Steuern) erhoben.
- Die Gebühr gilt für einfache Flüge sowie pro Strecke bei Hin- und Rückflügen oder Mehrstreckenflügen.
- Für zwei (2) Boards, die in demselben Transportbehälter verpackt sind, fällt die Gebühr zweimal an.
- Für Surfbretter, Paddleboards, Kiteboards, Wakeboards und Waveskis fallen keine weiteren Gepäckgebühren an.
Ausnahmen
- Für Paddel, die mit dem Board aufgegeben werden, werden keine zusätzlichen Gebühren oder Gebühren für Sperrgepäck berechnet.
- Für Boards oder Waveskis wird keine Gebühr für Sperrgepäck erhoben, sofern das Board die oben angegebenen Höchstmaße für Länge und Breite nicht überschreitet.
- In folgenden Fällen entfällt die einmalige Gebühr:
- Sie haben den Tarif Latitude, Premium Economy oder Business Class für Flüge innerhalb Kanadas oder zwischen Kanada und den USA gebucht.
- Sie sind ein Mitglied des Militärs.
- Für Surfboards, Paddelboards, Kiteboards, Wakeboards und Waveskis werden keine weiteren Gepäckgebühren erhoben.
Aeroplan Elite Status-Mitglieder dürfen für jedes im Rahmen ihres Elite-Status erlaubte Gepäckstück ein Board oder einen Waveski kostenlos mitnehmen
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
- Boards dürfen wie folgt verpackt werden:
- In einem stabilen Kasten und/oder Hartschalenbehältnis, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist
- In einer Tasche aus weichem Material **
- Für Boards, die nicht in einem Behältnis verpackt sind, stellt Air Canada eine Transporttasche aus Kunststoff zur Verfügung **
- Finnen müssen vom Surfbrett entfernt werden.
* Auf Air-Canada-Express-Flügen mit Bombardier-Flugzeugen der folgenden Typen beträgt die maximale Länge 203 cm: CRJ100/200, CRJ900, Dash 8-100, Dash 8-300, Q400.
** Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Tauchausrüstung
Folgende separat verpackte Ausrüstungsgegenstände zählen jeweils als ein Gepäckstück und werden auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet: leere Tauchflaschen, Atemregler, Druckmesser, Tarierweste, Tauchmaske, ein Paar Tauchflossen, Schnorchel, Tauchermesser, Harpunengewehr, Luftpistole und Sicherheitsweste.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich der Gegenstände aus der Kategorie „Tauchausrüstung“ die erlaubte Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Alle Ausrüstungsgegenstände müssen sicher in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Ausrüstung verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Tennis-, Badminton-, Tischtennis und Squashschläger
Eine Schlägertasche zählt als ein Gepäckstück und wird auf die für Ihren Tarif geltende Freigepäckmenge angerechnet.
Gebühren
Wenn Ihr Gepäck einschließlich Schlägertasche die erlaubte Freigepäckmenge überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an.
Verpackungshinweise
Taschen oder Behältnisse, in denen Sportgerät transportiert wird, dürfen keine Kleidung oder andere persönliche Gegenstände enthalten. Sie dürfen nur für den Transport von Sportgerät verwendet werden.
Tennis-, Badminton- und Squashschläger müssen in einem festen Behälter und/oder Hartschalenbehältnis verpackt sein, das speziell für Transportzwecke konzipiert ist.
Bei unsachgemäßer Verpackung kann der Transport der Schläger verweigert werden. Air Canada haftet nicht für Schäden, die auf die Eigenart des Reisegepäcks oder einen ihm innewohnenden Mangel zurückzuführen sind.
Sportgeräte, die nicht als Aufgabegepäck akzeptiert werden
Die folgenden Geräte werden aufgrund Ihrer Größe nicht als Aufgabegepäck akzeptiert:
- Bobs
- Kanus
- Hängegleiter
- Rennrodel
- Windsurfing-Ausrüstung