Das Air Canada Cybersecurity Centre
Was Sie wissen müssen
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Seien Sie vorsichtig bei falschen Social-Media-Konten, Werbeanzeigen, E-Mails, Textnachrichten oder Anrufen, die angeblich von Air Canada oder Aeroplan stammen. Scammer und Betrüger können diese verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten oder Zahlungs-, Anmelde- oder Buchungsdaten zu stehlen.
Phishing, Smishing und Vishing
Diese irreführenden Taktiken sind unter den Bezeichnungen „Phishing“ für E-Mails, „Smishing“ für Textnachrichten und „Vishing“ für Telefonanrufe geläufig.
- Phishing-E-Mails „fischen“ nach Ihren Anmeldedaten (z. B. Passwörtern, Kontonummern oder Kreditkartendaten), um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und Finanzdaten zu erhalten.
- Smishing oder SMS-Phishing umfasst das Versenden von betrügerischen Textnachrichten mit irreführenden Links zu Online-Formularen, die darauf ausgelegt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu stehlen oder Schadsoftware auf Ihr Gerät herunterzuladen.
- Vishing oder Voice Phishing bezieht sich auf betrügerische Telefonanrufe, Sprachnachrichten oder automatisierte Roboteranrufe, in denen sich Scammer als seriöse Unternehmen ausgeben und versuchen, auf telefonischem Wege an Ihre personenbezogenen Daten oder Zahlungsinformationen zu gelangen.
Wie erkenne ich Phishing, Smishing oder Vishing?
Im Folgenden finden Sie einige Anzeichen, nach denen Sie Ausschau halten sollten. Die Nachricht:
- ist unerwünscht oder stammt von einem unbekannten Absender. Siehe die Liste der vertrauenswürdigen E-Mail-Adressen von Air Canada.
- enthält Text mit Rechtschreibfehlern, unvollständigen Sätzen, schlechter Grammatik oder unregelmäßiger bzw. unüblicher Formatierung.
- enthält eine dringende Antwortaufforderung und fordert Sie auf, auf einen Hyperlink zu klicken oder einen Anhang zu öffnen.
- enthält die Aufforderung, ein Passwort, Finanzdaten oder andere sensible personenbezogene Daten zu Ihrer Person anzugeben.
- enthält unrealistische Angebote, ungewöhnliche Anfragen oder verspricht einen automatischen finanziellen Gewinn. Wenn der Inhalt der Nachricht zu schön ist, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich keine seriöse Nachricht.
Falsche Werbeanzeigen und Social-Media-Konten
Bleiben Sie aufmerksam, wenn Sie in Suchmaschinen und sozialen Medien auf vermeintliche Werbeanzeigen von Air Canada oder Aeroplan stoßen, in denen Ihnen Hilfe, Dienstleistungen oder Produkte angeboten werden. Diese Werbeanzeigen können Sie in die Irre führen und dazu verleiten, eine betrügerische Telefon-Hotline anzurufen, die als Callcenter von Air Canada oder Aeroplan getarnt ist.
Schützen Sie sich selbst, indem Sie stets die offiziellen und verifizierten Kanäle von Air Canada oder Aeroplan nutzen.
Unerwünschte Stellenangebote oder Bewerbungseinladungen von Air Canada
Viele Recruitment-Websites oder Suchmaschinen laden Stellenbeschreibungen wiederholt hoch und behaupten, dass sie Recruitment-Dienstleistungen anbieten. Wir veröffentlichen allerdings nur auf den folgenden Websites offiziell Anzeigen:
- Air Canada-Karriereportal
- Indeed
Das Talentakquise-Team von Air Canada wird Sie niemals auffordern, eine Zahlung zu tätigen oder sensible personenbezogene Daten preiszugeben, und versendet auch keine unerwünschten Stellenangebote per E-Mail oder über soziale Medien.
Geben Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht an Personen weiter, die sich als Recruiter vorstellen. Sehen Sie im Karriereportal und in den Social-Media-Kanälen von Air Canada nach, ob offizielle Stellenausschreibungen und Mitteilungen vorhanden sind.
Vertrauenswürdige Stellen
Es gibt zahlreiche Konten auf verschiedenen Plattformen, die sich als Air Canada ausgeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den offiziellen Social-Media-Konten von Air Canada oder Aeroplan Kontakt aufnehmen.
Dies sind die offiziellen Konten von :
- X (ehemals Twitter): https://twitter.com/AirCanada
- Facebook: https://www.facebook.com/aircanada
- Instagram: https://www.instagram.com/aircanada
- TikTok: https://www.tiktok.com/@aircanada
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/air-canada
Dies sind die offiziellen Konten von Air Canada Rouge:
- X (ehemals Twitter): https://twitter.com/AirCanadaRouge
- Facebook: https://www.facebook.com/aircanadarouge/
- Instagram: https://www.instagram.com/aircanadarouge/
Dies sind die offiziellen Konten von Aeroplan:
- X (ehemals Twitter): https://twitter.com/aeroplan
- Facebook: https://www.facebook.com/aeroplan/
- Instagram: https://www.instagram.com/aeroplan
- TikTok: https://www.tiktok.com/@aeroplan
- LinkedIn: https://linkedin.com/company/aeroplan
Dies sind die offiziellen Konten von Air Canada Vacations:
Mitteilungen von Air Canada und Aeroplan
Es gibt zwei Hauptarten von Mitteilungen, die Sie von uns erwarten können:
- Servicemitteilungen per E-Mail oder Textnachricht, die Informationen über Ihre Buchung enthalten
- Marketing-Mitteilungen per E-Mail zu Sonderangeboten, neuen Reisezielen und Werbeaktionen
Im Folgenden finden Sie eine Liste der sicheren Domains, über die Air-Canada mit seinen Kunden kommuniziert:
- @Mail.aircanada.com
- @communications.aircanada.com
- @info.aircanada.com
- @aircanada.com
- @aircanada.ca
- @communications.aeroplan.com
- @aeroplan.com
- @aeroplan.ca
- @vacv.com
Air Canada nutzt mitunter Drittanbieter, um Feedback einzuholen, Marktforschung durchzuführen und andere offizielle Tätigkeiten abzuwickeln. Dies geschieht unter Verwendung der folgenden Domains:
- noreply@qemailserver.com
- noreply@qualtrics-research.com
- notify@payments.interac.ca
- aircanada@buyatab.com
Meldevorgang
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie auf eine falsche Werbeanzeige oder ein falsches Social-Media-Konto stoßen oder wenn Sie verdächtige E-Mails, Textnachrichten oder Telefonanrufe erhalten.
Meldung an Air Canada
Wenn Sie eine verdächtige Nachricht erhalten, die angeblich von Air Canada oder Aeroplan stammt, reagieren Sie nicht darauf, klicken Sie nicht auf Links und öffnen Sie keine Anhänge.
Melden Sie den Vorfall stattdessen unter Angabe aller relevanten Details an die folgende E-Mail-Adresse: phishing.hameconnage@aircanada.ca.
Wenn Sie eine Nachricht weiterleiten, achten Sie darauf, die Nachricht selbst als Anhang beizufügen und die Header-Informationen in den Nachrichtenkörper einzufügen.
- Wir nutzen die Header-Informationen, um die E-Mail ausführlicher zu untersuchen und ihren ursprünglichen Absender in Erfahrung zu bringen.
- Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie E-Mail-Header-Informationen auf mehreren Plattformen anzeigen können.
Wenn Sie eine andere Angelegenheit melden, bei der es sich nicht um eine erhaltene E-Mail handelt, geben Sie möglichst viele Details an. Fügen Sie beispielsweise einen Link zu einer Website bei, die den Internetauftritt von Air Canada oder Aeroplan nachahmt.
- Geben Sie die problematische URL an (brechen Sie sie auseinander, sodass sie nicht anklickbar ist).
- Beispiel: http://aircanada.com wäre hxxp://aircanada[.]com
- Beschreiben Sie kurz, wie Sie auf diese Website gestoßen sind, damit einer unserer Spezialisten gegebenenfalls weitere Nachforschungen anstellen kann.
Meldung an die Polizei vor Ort und das Canadian Anti-Fraud Centre
Wenn Sie glauben, einem Betrug zum Opfer gefallen zu sein, kontaktieren Sie die Polizei vor Ort und das Canadian Anti-Fraud Centre unter der Rufnummer 1-888-495-8501.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Um zu erfahren, wie Air Canada und Aeroplan Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.